Showing posts with label küche. Show all posts
Showing posts with label küche. Show all posts

Friday, May 4, 2012

später nachmittag

Während ich noch im Bad mit meinen Haaren beschäftigt war, hatte er schon von meiner Küche Besitz ergriffen und versuchte sich an einer neuen Cocktail-Kreation. Egal was er da zusammenmixen würde, es würde mir schmecken, wie mir alles an ihm und von ihm geschmeckt hatte an diesem sonnigen Tag, an dem wir uns zufällig begegnet waren, fremd der eine, neu in der Stadt, gelangweilt der andere, ich, auf der Suche nach etwas Abwechslung im trüben Dumpf des Alltags.

Ich weiß nicht wie es euch geht, ich sehe zuerst in die Augen. Die Augen bestimmen mir den ganzen Menschen, sagen mir ob er gut oder böse, interessant oder langweilig ist. Ob ich vielleicht sogar mit ihm ins Bett gehen würde. Das Bett war dann in unserem Fall die Hängematte auf der Terrasse. Wenn man genauer hinsehen könnte, würde man das Muster des Netzes auf meinem Rücken erkennen. ein klein wenig Schmerz und Unbequemlichkeit gehören eben dazu.

Ich denke, er wird gleich gehen. Gleich nach diesem Drink. ob wir uns etwas zu sagen hätten, interessiert mich nicht wirklich. Es waren seine Augen und sein perfekter Körper, die Hitze und mein Verlangen. Das hält alles zusammen wohl für einen Nachmittag, danach wird es schal. Danach gehe ich dann wieder durch die Straßen und suche nach solchen Augen. Danach möchte ich allein in meinem Bett liegen und schlafen. ungestört.

dessert


leibgericht

250 g Linsen
¾ Liter Wasser
3 EL Öl
1 EL Tomatenmark
2 EL Essig
Karotte(n)
  Salz und Pfeffer, gem.
1 EL Fleischbrühe, klare, (Instant)
 evtl. Wein, rot
4 Paar Würste (Saitenwürstchen)
  Paprikapulver


Karotte putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Wasser mit Öl, Tomatenmark und Essig in den Schnellkochtopf geben, Karotten zufügen und aufkochen lassen. Linsen zugeben, einmal umrühren, den Topf verschließen und die Linsen 20 Min. garen.
In der Zwischenzeit Spätzle zubereiten (ich verzichte hier auf eine Rezepteingabe, da hier bereits sehr gute Spätzle-Rezepte eingetragen wurden!).

Saitenwürstle 10 Min in heißem Wasser ziehen lassen.

Den Schnellkochtopf abkühlen lassen und öffnen. Das Linsengemüse mit Salz, Pfeffer, Paprika und Fleischbrühe würzen und nach Belieben mit Rotwein abschmecken.

Saitenwürstle auf das Linsengemüse legen und das Gericht mit den Spätzle servieren.

Ein typisch schwäbisches Gericht, der Schwabe nennte es:

'Soida mit Lensa und Schpätzle'

warten auf toast


takt

Hemden denken

Wir müssen nicht nur Tassen
haben müssen schöne Tassen haben
wir müssen nicht nur Hemden
haben müssen schöne Hemden haben
wir dürfen denken was wir denken
dürfen schöne Tassen denken müssen
schöne Tassen machen dürfen schöne Hemden
denken müssen schöne Hemden machen
müssen denken daß die Tassen
über schönen Hemden Flecken machen
denken nach wir müssen denken klatsch wir brauchen
zum Waschen ein Mit-tel
…….schnell !!!







Frank Milautzcki (*1961)

be my guest




meanwhile in the kitchen


suebian recipe

 Maultaschen


1 kg Mehl
2 TL Salz
Ei(er)
10 EL Wasser
1 Pck. Rahmspinat (Tiefkühlrahmspinat)
500 g Hackfleisch, gemischt
500 g Mett, besser Brät, wer es bekommt
Ei(er)
2 EL Paniermehl
Zwiebel(n)
200 g Schinken, Schwarzwälder
  Salz und Pfeffer, Muskat, Majoran, Petersilie
Aus den ersten 4 Zutaten einen Nudelteig zubereiten.
Die Zwiebel und den Schinken klein schneiden. Den aufgetauten Spinat abgießen und alles gut durchmischen, mit den Gewürzen abschmecken.
Den Teig in 3-4 Stücke teilen und dünn ausrollen - am besten rechteckig. Die Fleischfüllung mit 2 Teelöffeln Häufchenweise in Abständen auf die Hälfte vom Teig setzen, die andere Teighälfte darüber klappen und zwischen den Häufchen gut andrücken. Mit einem Teigrädchen in der Mitte vom angedrückten Teig die Maultaschen "schneiden", nochmals die Ränder gut andrücken.
Die Maultaschen in kochendes Salzwasser geben und ca. 10 Minuten gar ziehen lassen. Dann mit kaltem Wasser gut abspülen, sonst kleben sie gerne aneinander. Serviert werden die Maultaschen entweder in einer klaren Brühe mit Schnittlauchröllchen oder man kann die Maultaschen in einer Pfanne mit Zwiebeln und Ei anrösten.
Die Menge ergibt je nach Größe 70 - 80 Stück und lassen sich auch sehr gut einfrieren. Statt Brät - gibt es nicht überall in Deutschland - kann man auch Mett nehmen.
Traditionell gibt es die Maultaschen am Gründonnerstag.

a break

I love coffee, I love tea,
I love the Java Jive and it loves me
Coffee and tea and the java and me,
A cup, a cup, a cup, a cup, a cup! 

I love java sweet and hot,
Whoops, Mister Moto, I'm a coffee pot
Shoot me the pot, and I'll pour me a shot,
A cup, a cup, a cup, a cup, a cup! 

Oh slip me a slug from the wonderful mug
and I'll cut a rug 'til I'm snug in a jug
A slice of onion and a raw one,
Draw one!
Waiter, waiter, percolator!

too darn hot

It's too darn hot!
It's too darn hot!
I'd like to sup with my baby tonight,
Refill the cup with my baby tonight.
I'd like to sup with my baby tonight,
Refill the cup with my baby tonight,
But I ain't up to my baby tonight
'Cause it's too darn hot

It's too darn hot!

It's too darn hot!
I'd like to coo with my baby tonight,
And pitch the woo with my baby tonight.
I'd like to coo with my baby tonight,
And pitch the woo with my baby tonight.
But brother you fight my baby tonight
'Cause it's too darn hot

das frühstück