Showing posts with label seated. Show all posts
Showing posts with label seated. Show all posts
Friday, May 4, 2012
Thursday, May 3, 2012
in gedanken
jardins des tuileries
in den gärten ein verschwitzter hang
zur symmetrie, buchsbäume, kegelig zivilisiert,
hitze und schon wieder der identische brunnen,
überladen, ganz leise verwirrend entlang einer
psychischen achse gespiegelt. so heiß dann ich
als varianz an seiner feuchten hand, ein schleier,
wie ein innerer nebel, kondensate, tröpfchen bildend,
wir denken mit den haaren, mit den härchen und
wo es den körper hinaus geht, geht es wieder hinein,
ist es warm wie beim betreten eines innenraums,
vielleicht ein dampfiges zimmer inmitten der lunge,
die durchtriebene weichheit orientalischer kissen,
hingaben im rhythmus des handkantenschlags und
der symmetrische nachgeschmack unserer grenzen.
Monika Rinck (*1969)
in den gärten ein verschwitzter hang
zur symmetrie, buchsbäume, kegelig zivilisiert,
hitze und schon wieder der identische brunnen,
überladen, ganz leise verwirrend entlang einer
psychischen achse gespiegelt. so heiß dann ich
als varianz an seiner feuchten hand, ein schleier,
wie ein innerer nebel, kondensate, tröpfchen bildend,
wir denken mit den haaren, mit den härchen und
wo es den körper hinaus geht, geht es wieder hinein,
ist es warm wie beim betreten eines innenraums,
vielleicht ein dampfiges zimmer inmitten der lunge,
die durchtriebene weichheit orientalischer kissen,
hingaben im rhythmus des handkantenschlags und
der symmetrische nachgeschmack unserer grenzen.
Monika Rinck (*1969)
stripes
Leben und Tod
Sucht das Leben wohl den Tod?
Oder sucht der Tod das Leben?
Können Morgenröte und das Abendrot
Sich auf halbem Weg die Hände geben?
Die stille Nacht tritt mitten ein,
Die sich der Liebenden erbarme!
Sie winkt: es flüstert: “Amen!” – Mein und dein!
Da fallen sie sich zitternd in die Arme.
Eduard Mörike (1804-1875)
Friday, April 13, 2012
friday
ob da Motten am Werk waren?
Anstrengende Woche. Gestern schöne Probe. Die "Chorische Rhapsdodie" funktioniert so gut, dass wir sie am nächsten Mittwoch im Stuttgarter Rathaus präsentieren können. 35 Jahre KC. Nur ein Lied gewünscht, aber hoffentlich Presse da.... Nächste Woche müssen wir über die Choreographien entscheiden, die Auftrittskleidung und die endgültige Liedauswahl für die Saarquerele in Saarbrücken.
Friday, March 9, 2012
don´t talk
Sprich nicht immer
Sprich nicht immer
Von dem laub
Windes raub
Vom zerschellen
Reifer quitten
Von den tritten
Der vernichter
Spät im jahr.
Von dem zittern
Der libellen
In gewittern
Und der lichter
Deren flimmer
Wandelbar.
Stefan George (1868-1933)
Sprich nicht immer
Von dem laub
Windes raub
Vom zerschellen
Reifer quitten
Von den tritten
Der vernichter
Spät im jahr.
Von dem zittern
Der libellen
In gewittern
Und der lichter
Deren flimmer
Wandelbar.
Stefan George (1868-1933)
gedanken am nachmittag
HINTERM SCHEITEL wird die seele zur erbse
du legst dich aufs ohr und es öffnet sich
ein weiteres auge ins unterwasser den er-
innerungen im fluß – hirnsand rieselt in
den schatten treibende bausubstanz für
ängste für träume vermeintliche tatsachen
was du sagst hat gewicht und ich wiege es
auf zungen rollen geräusche und bilder:
geruch von pinien und jemand öffnet
ventile: ein fenster im schädel: tagsüber
melatonin – eine standleitung schlaf
Christoph Wenzel (*1979)
du legst dich aufs ohr und es öffnet sich
ein weiteres auge ins unterwasser den er-
innerungen im fluß – hirnsand rieselt in
den schatten treibende bausubstanz für
ängste für träume vermeintliche tatsachen
was du sagst hat gewicht und ich wiege es
auf zungen rollen geräusche und bilder:
geruch von pinien und jemand öffnet
ventile: ein fenster im schädel: tagsüber
melatonin – eine standleitung schlaf
Christoph Wenzel (*1979)
Sunday, February 26, 2012
Friday, September 19, 2008
Tuesday, August 5, 2008
Subscribe to:
Posts (Atom)